Preisträger*innen 2006
Streichquartett
MINETTI QUARTETT (Österreich)
2. Preis & Sonderpreis für die Beste Interpretation eines Werkes der Musik der Moderne für das Streichquartett Nr. 2 op. 59 von Karol Szymanowski
Maria EHMER, Violine (Österreich)
Markus HUBER, Viola (Österreich)
Anna KNOPP, Violine (Österreich)
Leonhard ROCZEK, Violoncello (Österreich)
RUBENS QUARTETT (Niederlande)
3. Preis & Sonderpreis für die Beste Interpretation eines Werkes von Franz Schubert für das Streichquartett in B-Dur op. post. 168 D 112
Joachim EIJLANDER, Violoncello (Niederlande)
Roeland JAGERS, Viola (Österreich)
Sidonie RIHA, Violine (Deutschland)
Quirine SCHEFFERS, Violine (Österreich)
* Der 1. Preis wurde nicht vergeben.
Klaviertrio
ATOS TRIO (Deutschland)
1. Preis & Preis für die Beste Interpretation eines Werkes von Franz Schubert für das Trio in B-Dur, D 898
Stefan HEINEMEYER, Violoncello (Deutschland)
Thomas HOPPE, Klavier (Deutschland)
Annette von HEHN, Violine (Deutschland)
TRIO MONTPARNASSE
Beste Interpretation eines Werkes der Musik der Moderne für das Trio Nr. 1 (1984/85) von Mauricio Kagel
Aurélie NAMONT, Klavier (Frankreich)
Naoko OGIHARA, Violine (Japan)
Sonja Lena SCHMID, Violoncello (Deutschland)
TRIO IMÀGE (Deutschland)
3. Preis ex aequo & Publikumspreis
Gergana GERGOVA, Violine (Bulgarien)
Pavlin NECHEV, Klavier (Bulgarien)
Saerom PARK, Violoncello (Südkorea)
MORGENSTERN TRIO (Deutschland)
3. Preis ex aequo
Catherine KLIPFEL, Klavier (Frankreich)
Nina REDDIG, Violine (Deutschland)
Emanuel WEHSE, Violoncello (Deutschland)
Der 2. Preis wurde nicht vergeben.
Duo für Gesang und Klavier (Lied)
Duo Stacey BARTSCH / Peter McGILLVRAY
2. Preis
Peter McGILLVRAY, Bariton (Kanada)
Stacey BARTSCH, Klavier (Australien) - Professur an der KUG
Duo Raphaël FAVRE / Chiho TOGAWA
3. Preis
Raphaël FAVRE, Tenor (Schweiz)
Chiho TOGAWA, Klavier (Japan)
Duo Wakako NAKASO / Jone PUNYTE
Sonderpreis für die Beste Interpretation eines Werkes der Musik der Moderne für „Der explodierende Kopf“ von Christian Jost
Wakako NAKASO, Sopran (Japan)
Jone PUNYTE, Klavier (Litauen)
Duo Florian JUST / Jan-Paul GRIJPINK
Sonderpreis für die Beste Interpretation eines Werkes von Franz Schubert für „Nachtstück D 672“ und „Totengräbers Heimweh D 842“
Florian JUST, Bariton (Deutschland)
Jan-Paul GRIJPINK, Klavier (Niederlande)