Preisträger*innen 2003
Streichquartett
ARIEL QUARTET (Israel)
1. Preis
Amit EVEN-TOV, Violoncello (Israel)
Gershon GERCHIKOV, Violine (Israel)
Alexandra KAZOVSKY, Violine (Russland)
Sergey TARASHCHANSKY, Viola (Ukraine)
AVIV QUARTET (Israel/Kanada)
2. Preis & Sonderpreis für die Beste Interpretation eines Werkes von Franz Schubert für „Das Tod und das Mädchen“
Evgenia EPSHTEIN, Violine (Russland)
Rachel MERCER, Violoncello (Kanada)
Sergey OSTROVSKY, Violine (Russland)
Shuli WATERMAN, Viola (Israel)
TWINS QUARTET (Russland)
3. Preis
Elena ALEKSEEVA, Viola (Russland)
Elena ISSAENKOVA, Violine (Russland)
Tatjana ISSAENKOVA, Violine (Russland)
Irina SMIRNOVA, Violoncello (Russland)
QUATUOR TERPSYCORDES (Schweiz)
Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes der Musik der Moderne für „Métamorphoses nocturnes“ von György Ligeti
Girolamo BOTTIGLIERI, Violine (Schweiz)
François GRIN, Violoncello (Schweiz)
Caroline HAAS, Viola (Schweiz)
Raya RAYTCHEVA, Violine (Bulgarien)
Duo für Gesang und Klavier (LIED)
Duo Peter SCHÖNE / Norie TAKAHASHI
1. Preis & Publikumspreis
Peter SCHÖNE, Bariton (Deutschland)
Norie TAKAHASHI, Klavier (Japan)
Duo Michael NAGY / Anette FISCHER-LICHDI
2. Preis & Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes von Franz Schubert für "Nacht und Träume"
Michael NAGY, Bariton (Deutschland)
Anette FISCHER-LICHDI, Klavier (Deutschland)
Duo Thomas MEGLIORANZA / Ying-Chien LIN
3. Preis ex aequo
Thomas MEGLIORANZA, Bariton (USA)
Ying-Chien LIN, Klavier (Taiwan)
Duo Yo Chan AHN / Hedayet DJEDDIKAR
3. Preis ex aequo
Yo Chan AHN, Bariton (Südkorea)
Hedayet DJEDDIKAR, Klavier (Deutschland)
Duo Silke EVERS / Wiebke TOM DIECK
Sonderpreis für die beste Interpretation im Bereich der Musik der Moderne
Silke Evers, Sopran (Deutschland)
Wiebke tom Dieck, Klavier (Deutschland)
Duo für Flöte und Klavier
Duo Dóra SERES / Emese MALI
2. Preis ex aequo
Dóra SERES, Flöte (Ungarn)
Emese MALI, Klavier (Ungarn)
Duo Sandrine TILLY / Anne le BOZEC
2. Preis ex aequo
Sandrine TILLY, Flöte (Frankreich)
Anne le BOZEC, Klavier (Frankreich)
Duo Britta JACOBS / Mikhail MORDVINOV
3. Preis
Britta JACOBS, Flöte (Deutschland)
Mikhail MORDVINOV, Klavier (Russland)

Duo Xavier LUCK / Daniel LINTON-FRANCE
Sonderpreis des Wettbewerbspräsidenten Rektor em.O.Univ.Prof. Dr. Otto Kolleritsch für die originellste Bearbeitung des Schubert-Liedes „Du bist die Ruh“
Xavier LUCK, Flöte (Australien)
Daniel LINTON-FRANCE, Klavier (Australien)