„Es ist ein Austausch zwischen Musikern.“ – Jury des FS&MM 2018
Wir bedanken uns bei allen Jurymitgliedern. Sie sehen sich nicht als beurteilende Richter*innen, sondern als erfahrene Musikkolleg*innen, die die Nachwuchsgeneration bei ihrem künstlerischen Werdegang unterstützen möchten.
Fotos: Alexander Wenzel
„Machen Sie Musik. Berühren Sie. Betrachten Sie die Juroren als ältere, erfahrene Kollegen. Es ist ein Austausch zwischen Musikern. Eines Tages werden Sie auch an unserer Seite stehen.“
– Joseph Breinl, Jury-Vorsitzender / Sparte Duo für Gesang und Klavier (Lied)
„Wir feiern die Vergangenheit, heißen die Gegenwart willkommen und stellen uns die Zukunft vor.“
– Marshall McGuire, Juror / Sparte Klaviertrio
„Die Kammermusik Schuberts mit der Musik unserer Zeit zu verbinden, hat eine sehr aktuelle Aussage. Und ich finde diese Kombination deshalb wegweisend für die nächste Generation junger Musiker und Ensembles.“
– Maximilian Hornung, Juror / Sparte Klaviertrio
„Ich kann mich erinnern, dass die härteste Kritik, die mich persönlich am härtesten getroffen hat, mir dann am meisten geholfen hat. Kritik ist wesentlich für unsere künstlerische Entwicklung. Als Komponist habe ich auch einen Tipp für die Musiker: habt keine Angst vor der zeitgenössischen Musik. Auf der Bühne strahlen Musiker ihre Emotionen direkt aus. Und die Angst ist eine Emotion, die sich sofort auf das Publikum überträgt.“
– Miroslav Srnka, Juror / Sparte Streichquartett
„Die zeitgenössische Musik ist SO wichtig. Es darf nicht stehenbleiben. Durch die Arbeit an der zeitgenössischen Musik wird auch der Geist geschärft für Schubert. Man soll da keinen so großen Unterschied machen, welche Musik man interpretiert. Man sollte mit seinem ganzen Wesen bei beiden dabei sein. Manchen fällt es leichter bei der zeitgenössischen Musik, manchen fällt es wiederum bei Schubert leichter- finde ich großartig!“
– Angelika Kirchschlager, Jurorin / Sparte Lied-Duo
„Man kommt im Februar nach Graz, es schneit und ist kalt. Aber diese Kälte wird sofort von der herzlichen Wärme, die dieser Wettbewerb ausstrahlt, vertrieben. Gibt es etwas Aufregenderes, als miteinander Landschaften zu durchschreiten, um gemeinsam zu hören, zu entdecken, zu spekulieren und zu staunen? Schubert und Graz sei Dank!!!“
– Reto Bieri, Juror / Sparte Streichquartett
Jury
Lied Duo
Joseph BREINL (Deutschland), Vorsitz
Roberta ALEXANDER (USA)
Bengt FORSBERG (Schweden)
Luis GAGO (Spanien)
Angelika KIRCHSCHLAGER (Österreich)
François LE ROUX (Frankreich)
Henk NEVEN (Niederlande)
Jan Philip SCHULZE (Deutschland)
Klaviertrio
Annett BAUMEISTER (Deutschland), Vorsitz
Elena CHEAH (USA/Deutschland)
Chia CHOU (Kanada)
Vincent COQ (Frankreich)
Maximilian HORNUNG (Deutschland)
Hae-Sun KANG (Frankreich)
Marshall McGUIRE (Australien)
Thomas SELDITZ (Deutschland)
Streichquartett
Ranko MARKOVIC (Österreich), Vorsitz
Vladimir BALSHIN (Russland)
Ida BIELER (USA)
Reto BIERI (Schweiz)
Isabel CHARISIUS (Schweiz)
Marie-Luise MAINTZ (Deutschland)
Johannes MEISSL (Österreich)
Miroslav SRNKA (Tschechien)